Hallo,
wir sind Tina Damm & Claudia Jäckel.
Gemeinsam haben wir im Sommer 2021 den "Tag des guten Sterbens" zum Leben erweckt. Einen Aktionstag, der dazu ermutigen will, dem Tod offener zu begegnen.
Mangels Location ist dieses Jahr kein "stationärer" Tag des guten Sterbens geplant. Tina entwickelt jedoch gerade ein neues Konzept, mit dem sie als Musikerin und Aktivistin den TdgS-Spirit 2024 hinaus in die Welt tragen möchte (oder zumindest erst mal in verschiedene deutsche Städte ;-)).
Wenn ihr Fragen dazu habt, schreibt gerne! Wir freuen uns über Nachrichten und Vernetzung per Mail: [email protected]
Zu künftigen Angeboten und Aktivitäten informieren wir euch (ca. 1x pro Monat) in unserem Newsletter, zu dem ihr euch hier anmelden könnt:
Unten und auf den nächsten Seiten findet ihr ein paar Informationen
über den "Tag des guten Sterbens" 2021.
(Und hier geht es zu einem Artikel des Kölner Stadt-Anzeigers)
Café WandelOase
- Wir beginnen den Tag mit einem kleinen kulinarischen Angebot
- Nachmittags findet ein Death Café für Interessierte statt
Trauerbar
Kira Littwin hat in Hagen einen Raum geschaffen, in dem Themen wie Tod, Sterben, Trauer und Erinnern offen und angstfrei begegnet werden kann. Am Tag des guten Sterbens öffnet sie ihre Trauerbar bei uns.
Stadtlabor
- Probeliegen im Sarg, Urnengefäß zum Anfassen
- Nachhaltige Bestattungsformen (Pilzsärge, Reerdigung, etc.)
- Mitmachaktionen, Denkanstöße: "Wenn ich nur noch einen Tag zu leben hätte..." / "Meine Bestattungs-Playlist" / etc.
- Beratungsangebote zu den Themen Vorsorge, Bestattung & Trauer
- Ausstellung Bestattungsfahrrad
- Instagram-Ausstellung: "Freya" (stille Geburt / Sternenkind)
- Tattoo-Studio für Memento-Mori-Motive
Kino in der Werkshalle
- Videoschalte Michael Olsen: Bestattungsfahrrad
- Filmprogramm am Nachmittag für Kinder und Erwachsene
- Abendprogramm mit Dr. Mark Benecke (ab 18 Jahren)
Bühne im Forum
- Konzert mit Eddi Hüneke (ehem. Wise Guys)
- Konzert mit dem Musiker Matthias Ebbing und der Kabarettistin und Trauerrednerin Ada Badey mit anschließender Gesprächsrunde
- Konzert Marching Band "Blechkasten"
Vorträge & Gespräche im Forum
- Sterbebegleitung
- Was macht eine Sterbeamme?
- Wie geht Bestattung?
- Fragen an eine Bestatterin
- Auswirkungen eines Nahtoderlebnisses
Special Guest
Innenhof
Sitzgelegenheiten, Sterbefreie Zone :-)
Kreativwerkstatt / Keller
- Rundgang durch die Pilzfarm
Angebote für Kinder
- Kinder-Tattoos
- Maltisch
- Basteltisch
- Filmprogramm